St. Jakobikirche Königswalde
Die Kirche, das Pfarrhaus und das Friedhofsgelände bilden eine harmonische Einheit.
Erstmals urkundlich 1270 erwähnt zählt sie zu den ältesten Kirchen des Freistaates Sachsen. Sie ist dem Apostel Jakobus dem Älteren geweiht.
Sie entstand vermutlich aus einer ehemaligen Wallfahrtskapelle (dem heutigen Altarraum) welche später um das Kirchenschiff und den Turm erweitert wurde.
In ihrer jüngeren Geschichte konnte sie schrittweise komplett saniert werden. Der Altar und die Engeldecke sind besonders sehenswert.